Location-Tipps vom
Hochzeitsfotograf Thurgau

Als Hochzeitsfotograf in der Region Thurgau habe ich schon viele rauschende Feste erlebt und viele tolle Orte für eine stilvolle Hochzeit entdeckt. Aber dennoch überraschen mich die Paare immer wieder und führen mich zu neuen Locations. Diese Liste soll euch helfen, bei der Suche nach besonderen, stilvollen Hochzeitsorten.

Das sind meine Favoriten als
Hochzeitsfotograf Thurgau:

Ein Hochzeits-Klassiker in der Ostschweiz ist ohne Frage das Schloss Hagenwil. Für kleinere oder auch grössere Gesellschaften finden sich im grossen Schloss die passenden Räume. Ganz besonders gefällt mir der 2013 renovierte Mostkeller. Zeitlos, praktisch und stilvoll... Andi Angehrn ist ein sehr aufmerksamer und kompetenter Gastgeber. Und auch die Küche erfreut Auge, Herz und Gaumen.

Sehr beliebt für Hochzeiten ist auch die Kartause Ittingen. Viele lauschige Ecken im Garten und verschiedene Räume, wie die Kornschütte oder das Kellerhaus, eignen sich ganz besonders für eine schwungvolle Hochzeitsfeier. Und bezüglich Übernachtungen müssen sie sich auch keine Gedanken machen. Nur rechtzeitig buchen müssen sie noch...

Die Eventschür ist immer noch ein Geheimtipp, denn sie wurde erst 2023 eröffnet. Ländlich gelegen mit Blick zum Alpstein und Säntis lässt es sich vorzüglich feiern. Manuela und Roger sind kreative Gastgeber mit Liebe zum Detail.
Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen. So lässt es sich vorzüglich feiern.

Als ich das erste Mal in den Weiler Stachen kam, glaubte ich, die Zeit habe sich um mindestens 50 Jahre zurückgedreht. Wahrlich eine Entdeckung! Im Keller dreht sich noch immer das Mühlerad und im Garten wachsen die Kräuter... Die Gastgeber sind ausgesprochen herzlich und das Essen schmeckt ausgezeichnet. Ich liebe diesen Ort, den Garten, den Kuhstall und auch das Restaurant und freue mich schon auf das nächste Fest an diesem Ort.

Wahrlich ein traumhafter Ort für ein rauschendes Hochzeitsfest, liegt zwischen Diessenhofen und Stein am Rhein. Direkt am Fluss steht dort die frisch renovierte Scheune, die sich auf zwei Seiten vollständig öffnen lässt. Eine gute Musik, feines Essen und eine laue Sommernacht - mit Glück verwirklicht sich dort der Traum von ländlicher Hochzeit zu 100 Prozent.

In der Seeburg habe ich schon viel Schönes erlebt. Die einmalige Lage im grosszügigen Seeburg-Park, der Blick auf den Bodensee, das feine Essen... Die neuen Gastgeber Jacqueline un Mathias Bolliger (seit 2016), haben die Seeburg klassisch stilvoll eingerichtet. Kurz: gehobene Gastronomie in historischem Ambiente. Ich freue mich immer, wenn ich dort ein Fest begleiten darf.

Schon oft durfte ich eine Hochzeit in der Kloster Fischingen begleiten. Die barocke Bibliothek ist sehr beliebt für die Trauzeremonie - ganz besonders auch bei Paaren, die sich eine etwas offenere Form der Feier wünschen. Es ist ein Kloster mit viel Geschichte und auch der Innenhof bietet eine wunderbare Kulisse für einen gediegenen Apéro.